Reimer, Monika

Ohne Energie wäre alles weg vom Fenster

1. Auflage mit farb. Abb.

Erscheinungsdatum: 03.2020

Seitenzahl: 240

ISBN: 978-3-98649-613-5

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

26,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

„Eine Banane hat mehr Energie als Schokolade, weil eine Banane gesund ist." „Ein Fluss hat Energie, weil ersich bewegt" vs. „ein Fluss hat keine Energie, weil er tot ist". Dies sind nur einige der spannenden Aussagen, die Kinder zu Energie in Bezug auf verschiedene Bilder geäußert haben. Ihre Erklärungen gründen sich auf Alltagserfahrungen und sind in sich sehr logisch. Allerdings entsprechen sie nicht immer der fachlichen Sicht. Dies liegt daran, dass Energie zwar allgegenwärtig, aber in seiner Gesamtheit schwierig zu erfassen ist. Da Energie eines der wichtigsten Themen für die Zukunft ist, sollten Grundlagen bereits in der Grundschule gelegt werden. Dafür ist es notwendig, die Vorstellungen der Kinder zu kennen und diese aufzugreifen. Welche domänenübergreifenden Vorstellungen bei Grundschulkindern vorliegen, wurde bisher allerdings nur unzureichend empirisch untersucht. Mit dieser Studie wird diese Forschungslücke geschlossen. Dafür wird der Frage nachgegangen, welche Vorstellungen Grundschulkinder von Energie haben. Dafür wird zunächst die fachliche Seite umfangreich und verständlich mit Hilfe vielfältiger Schaubilder dargestellt. Für die Erhebung der Daten wurde ein innovatives Erhebungsdesign entwickelt. In diesem sollten die Kinder ihre Ideen zu Energie zu verschiedenen Impulsbildern (z.B. Foto eines Flusses, eines Wasserrades, einer Tafel Schokolade u. Ä.) äußern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit einer von der Autorin entwickelten Methode. Aus den Ergebnissen wurden konkrete Leitlinien abgeleitet und Unterrichtsbausteine entwickelt. Dieses Buch bietet daher vielfältige Anregungen, wie ein Grundverständnis von Energie in der Grundschule aufgebaut werden kann und gibt praktische Anregungen für einen schülergerechten Unterricht zum Thema Energie. Wie weitreichend die Vorstellungen von Grundschulkindern zu Energie sind, wird in dem Zitat des Titels deutlich, denn „ohne Energie wäre alles weg von Fenster".

Das könnte Sie auch interessieren

16,00 €
"Indianer" im Sachunterricht
Praxismaterialien für Klasse 1-6
14,00 €
"Mobilität - Verkehr" als Thema des Sachunterrichts
Perspektivenbezogene und perspektivenvernetzende Grundlegungen und beispielhafte Lernsituationen
18,00 €
(Hoch-)Begabung im inklusiven Sachunterricht
Theoretische Überlegungen und erprobte Unterrichtsvorschläge
18,00 €
100 Bilderbücher für die Grundschule
Eine Auswahl empfehlenswerter Bilderbücher mit Unterrichtsvorschlägen
19,80 €
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen
19,80 €
50 Spiele für mobile Kinder
Praxisnahe Anregungen für eine nachhaltige Mobilitätsbildung im Elementarbereich
19,80 €
Austauschpädagogik und Austauscherfahrung
Sprach- und Kommunikationslernen durch Austausch
19,80 €
Berufliche Orientierung von Kindern im Grundschulalter
Analyse von ausgewählten Projekten, Unterrichtsmaterialien und Lehrplänen
18,00 €
Bilderbücher
Band 2. Praxis
18,00 €
Bilderbücher
Band 1. Theorie
19,80 €
16,00 €
Bilinguale Biologie
Konzeption und Evaluation
18,00 €
Das Miteinander lernen
Frühe politisch-soziale Bildungsprozesse. Eine empirische Untersuchung zum Sachlernen im Rahmen von Peer-Education zwischen Grundschule und Kindergarten
19,80 €
Deutsch Digital
Band 2 Praxis
19,80 €
Deutsch Digital
Band 1 Theorie
16,80 €
Deutsch sprechen lernen
Im Sprachbad, mit allen Sinnen und Phantasie. Ein Handbuch für die Praxis
28,00 €
Die Kinderuni im Praxistext
Medien und Methoden zur Wissenschaftsvermittlung aus Sicht der Kinder
16,80 €
Draußenschule
Eine Handreichung
29,80 €
Dschungeltanz und Monsterboogie
Lieder zur systematischen Sprachvermittlung im Vor- und Grundschulalter
16,00 €
Ernährungsbildung im Sachunterricht
Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen
18,00 €
Ethische Bildung in der Grundschule
Grundlagen - Anregungen - Beispiele
16,00 €
Exkusionsdidaktik inklusiv
Fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen
24,00 €
Frühes Techniklernen in der Grundschule
Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur Elektronik