Breitenmoser, Petra; Mathis, Chriostian; Tempelmann, Sebastian
Natur, MensCH, GesellsCHaft (NMG)
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 11.2020
Seitenzahl: 242
ISBN: 978-3-8340-2076-5
Lieferung voraussichtlich bis 04.11.2025
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Seit Erscheinen des Bands 5 «SaCHen unterriCHten – Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz» im Jahr 2013 wurden die Schweizer Studiengänge für das Unterrichtsfach Sachunterricht bzw. «Natur, Mensch, Gesellschaft» (NMG) an den Schweizer Pädagogischen Hochschulen weiterentwickelt. Dies ist einerseits auf den Prozess der Tertiärisierung der Lehrpersonenbildung an den Hochschulen zurückzuführen, andererseits auf die Einführung des «Deutschschweizer Lehrplan 21» und die damit einhergehende Orientierung an Kompetenzen. Weiter regte die Publikation des vollständig überarbeiteten Perspektivrahmens der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts, e.V., die Entwicklungen an.Der vorliegende Band bietet aktuelle Einblicke in 16 Schweizer Studiengänge und Fortbildungsprogramme im Fach «Natur, Mensch, Gesellschaft» / Sachunterricht. Damit entsteht eine Bestandesaufnahme zur Situation dieser fachdidaktischen Disziplin an den Pädagogischen Hochschulen der Schweiz, die teilweise ganz unterschiedliche Ausgestaltungen der Studiengänge sichtbar werden lässt.
Die vielfältigen Einblicke in die unterschiedlichen Schweizer Studiengänge und Fortbildungsprogramme, ermöglichen den professionellen Austausch und liefern Denkanstösse für die weitere Diskussion zur Ausgestaltung der Sachunterrichtsstudiengänge, auch ausserhalb der Schweiz.
Das könnte Sie auch interessieren
"Das können wir hier nicht leisten". Wie Grundschulen doch die Inklusion schaffen können
Ein Praxisbuch zum Umbau des Unterrichts							
"Indianer" im Sachunterricht
Praxismaterialien für Klasse 1-6							
(Hoch-)Begabung im inklusiven Sachunterricht
Theoretische Überlegungen und erprobte Unterrichtsvorschläge							
100 Bilderbücher für die Grundschule
Eine Auswahl empfehlenswerter Bilderbücher mit Unterrichtsvorschlägen							
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen							
Berufliche Orientierung von Kindern im Grundschulalter
Analyse von ausgewählten Projekten, Unterrichtsmaterialien und Lehrplänen							
Bilderbücher
Band 2. Praxis							
Bilderbücher
Band 1. Theorie							
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht
Grundlagen und Praxisbeispiele							
Deutsch Digital
Band 2 Praxis							
Deutsch Digital
Band 1 Theorie							
Deutsch sprechen lernen
Im Sprachbad, mit allen Sinnen und Phantasie. Ein Handbuch für die Praxis							
Draußenschule
Eine Handreichung							
Epistemisches Zeichnen
Theoretische Grundlegung des Zeichnens als zentrale Aneignungs-, Ausdrucks- und Kommunikationsform im (Sach-)Unterricht							
Ernährungsbildung im Sachunterricht
Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen							
Ethische Bildung in der Grundschule
Grundlagen - Anregungen - Beispiele							
Exkusionsdidaktik inklusiv
Fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen							
Frühes Techniklernen in der Grundschule
Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur Elektronik							
Handbuch zum Philosophieren mit Kindern
Kindergarten, Grundschule, freie Einrichtungen							
Historisches Lernen im Sachunterricht
Eine Einführung mit Tipps für den Unterricht							
Ich und Welt verknüpfen
Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht							
Immersion und bilingualer Unterricht (Englisch)
Erfahrungen - Entwicklungen - Perspektiven							
Inklusionsorientierte Schulentwicklung in der Praxis
Einblicke in den pädagogischen Umgang mit Heterogenität							
Inklusiver Mathematikunterricht
Ideen für die Grundschule							






























