Baumgardt, Iris

Der Beruf in den Vorstellungen von Grundschulkindern

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 05.2012

Seitenzahl: 306

ISBN: 978-3-98649-157-4

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

24,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

„Was möchtest du später einmal werden?“ Diese Frage kann fast jedes Kind beantworten. Fußballstar, Tierärztin, Schädlingsbekämpfer oder Kickboxerin – nicht nur die Vorstellungen zum jeweiligen Wunschberuf sind von Kind zu Kind, von Mädchen zu Junge unterschiedlich. Auch die hinter den Berufsbezeichnungen liegenden Konzepte zum Berufsbegriff variieren. Das Wissen um diese subjektiven Konzepte der Kinder stellt eine Grundlage für die Entwicklung und Gestaltung von beruflichen Orientierungsprozessen im Sachunterricht der Grundschule dar. In dieser Studie werden die Wunschberufe von Mädchen und Jungen sowie die Vorstellungen der Kinder zum Beruf präsentiert. Damit eröffnen sich für Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule neue Möglichkeiten, bei Lehr-Lernprozessen zum Thema ‚Beruf‘ an das Vorwissen der Kinder anzuknüpfen. Die berufliche Orientierung ist ein lebenslanger Lernprozess. Vor diesem Hintergrund gibt das Buch wichtige Impulse auch für die außerschulische Berufsberatung. Die Vorstellungen von Grundschulkindern zum Beruf sind im Kontext mit frühkindlichen Bildungsprozessen einerseits sowie den beruflichen Vorstellungen von Jugendlichen andererseits zu sehen. Mit dem Fokus auf die Vorstellungen von Kindern zur Berufs- und Arbeitswelt leistet diese Untersuchung einen zentralen Beitrag für die wissenschaftliche Diskussion zum ökonomischen Lernen im Rahmen der politischen Bildung.

Das könnte Sie auch interessieren

16,00 €
"Indianer" im Sachunterricht
Praxismaterialien für Klasse 1-6
14,00 €
"Mobilität - Verkehr" als Thema des Sachunterrichts
Perspektivenbezogene und perspektivenvernetzende Grundlegungen und beispielhafte Lernsituationen
18,00 €
(Hoch-)Begabung im inklusiven Sachunterricht
Theoretische Überlegungen und erprobte Unterrichtsvorschläge
18,00 €
100 Bilderbücher für die Grundschule
Eine Auswahl empfehlenswerter Bilderbücher mit Unterrichtsvorschlägen
19,80 €
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen
19,80 €
50 Spiele für mobile Kinder
Praxisnahe Anregungen für eine nachhaltige Mobilitätsbildung im Elementarbereich
19,80 €
Austauschpädagogik und Austauscherfahrung
Sprach- und Kommunikationslernen durch Austausch
19,80 €
Berufliche Orientierung von Kindern im Grundschulalter
Analyse von ausgewählten Projekten, Unterrichtsmaterialien und Lehrplänen
18,00 €
Bilderbücher
Band 2. Praxis
18,00 €
Bilderbücher
Band 1. Theorie
19,80 €
16,00 €
Bilinguale Biologie
Konzeption und Evaluation
18,00 €
Das Miteinander lernen
Frühe politisch-soziale Bildungsprozesse. Eine empirische Untersuchung zum Sachlernen im Rahmen von Peer-Education zwischen Grundschule und Kindergarten
19,80 €
Deutsch Digital
Band 2 Praxis
19,80 €
Deutsch Digital
Band 1 Theorie
16,80 €
Deutsch sprechen lernen
Im Sprachbad, mit allen Sinnen und Phantasie. Ein Handbuch für die Praxis
28,00 €
Die Kinderuni im Praxistext
Medien und Methoden zur Wissenschaftsvermittlung aus Sicht der Kinder
16,80 €
Draußenschule
Eine Handreichung
29,80 €
Dschungeltanz und Monsterboogie
Lieder zur systematischen Sprachvermittlung im Vor- und Grundschulalter
16,00 €
Ernährungsbildung im Sachunterricht
Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen
18,00 €
Ethische Bildung in der Grundschule
Grundlagen - Anregungen - Beispiele
16,00 €
Exkusionsdidaktik inklusiv
Fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen
24,00 €
Frühes Techniklernen in der Grundschule
Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur Elektronik