Gesellschaftliches Subjekt
Erwachsenenpädagogische Perspektiven und Zugänge
Wissen ist keine Kompetenz
Dialoge zur Kompetenzreifung
Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Praxis
Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 27. bis 29. September 2012 am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung
Erfahrungen und Best Practises aus dem Projekt "Lernend Altern
Independent Learning
Die Idee und ihre Umsetzung
Erwachsenenbildung und Lernen
Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22. bis 24. September 2011 an der Universität Hamburg
Steuerung - Regulation - Gestaltung
Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 23. bis 25. September 2010 an der TU Chemnitz
Die Verschränkung der Blicke
Konstruktivistische Erwachsenenbildung im Dialog
Verantwortungsdidaktik
Zum didaktischen Ort der Verantwortung in Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Kompetenzbilanzierung im Betriebskontext
Eine Fallstudie
Emotionen und Lernen
Die vergessenen Gefühle in der (Erwachsenen-)Pädagogik