Richter, Karin

Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR

1. Auflage 4farbig mit 1 DVD-Beilage

Erscheinungsdatum: 01.2017

Seitenzahl: 370

ISBN: 978-3-98649-529-9

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

32,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Der Band bietet in der Unterrichtspraxis erprobte Modelle zu realistischen Kinderromanen und -erzählungen, zu Kunstmärchen, phantastischen Geschichten, mythologischen Welten und Sagen, zu Bilderbuchgeschichten, humorvoll-skurrilen Szenarien und historischen Erzählungen. In Sinnpotentialanalysen werden die inhaltlichen Ebenen der Texte vorgestellt und Schwerpunkte der Behandlung skizziert. Den einzelnen Unterrichtsschritten gilt eine detaillierte Entfaltung, wobei der Erläuterung der Funktion der Arbeitsmaterialien eine besondere Bedeutung beigemessen wird. Auszüge aus kindlichen Textproduktionen, Collagen der Gruppenarbeiten sowie Präsentationen szenischer Darstellungen dokumentieren die Ergebnisse der einzelnen Unterrichtsphasen und die möglichen Leistungen der Kinder im Umgang mit den literarischen Texten und deren Bildwelten. Im Mittelpunkt der unterrichtlichen Modelle stehen Texte von Peter Abraham, Franz Fühmann, Peter Hacks, Werner Heiduczek, Christoph Hein, Gerhard Holtz-Baumert, Hannes Hüttner, Uwe Kant, Alfred Könner, Christa Kozik, Willi Meinck, Karl Neumann, Benno Pludra, Fred Rodrian, Bodo Schulenburg, Erwin Strittmatter und Alfred Wellm sowie Illustrationen von Hans Baltzer, Eberhard und Elfriede Binder, Manfred Bofinger, Klaus Ensikat, Waltraut Fischer, Gerhard Goßmann, Heidrun Hegewald, Egbert Herfurth, Werner Klemke, G. Ruth Mossner, Bernhard Nast, Mercin Nowak-Njechornski, Irmhild und Hilmar Proft, Nuria Quevedo, Hans Ticha, Günter Wongel, Wolfgang Würfel und Gertrud Zucker. Auf einer DVD befinden sich für den Einsatz im Unterricht erarbeitete Materialien und Medien: Arbeitsblätter, Textauszüge, Schattenspielfiguren, PowerPoint-Präsentationen, Hörspiel-Sequenzen und Filmausschnitte.

Das könnte Sie auch interessieren

14,80 €
"!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
Schreibförderung in Deutsch und Mathematik
38,00 €
"Ausreißen" in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur
Analysen und didaktische Perspektiven
46,00 €
"Bewundert viel und viel gescholten"
Schiller im Deutschunterricht - Rezeptionsgeschichte eines Klassikers
32,00 €
"Das ist auch ein weites Feld"
Theodor Fontanes Phraseologie
32,00 €
"Das musst du an Ruth fragen"
Aktuelle Tendenzen der Angewandten Linguistik
28,00 €
"Ein Prinz auf der Erbse"
Phraseologie und Übersetzung. Am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur von Christine Nöstlinger im Deutschen und Slowenischen
29,80 €
"Ich kann jetzt besser lesen"
Konzeptionierung, Transfer und Evaluation eines Recreational Reading Programs in der Sekundarstufe I
14,00 €
"In bröckelndem Lehm festgebissen"
Franz Kafkas Studie Die Brücke: Bedeutungspotential und Perspektiven literarischen Lernens
22,00 €
"Klassiker" der internationalen Jugendliteratur
Band 2: ´Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen
20,00 €
"Klassiker" der internationalen Jugendliteratur
Band 1: Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen
24,00 €
"Vom Sockel geholt"
Wege zu Goethe und Schiller. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht in fächerverbindender Perspektive (Klasse 4 bis Klasse 7)
22,00 €
"Was die weißen Raben haben"
Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute
19,00 €
"und dann und wann ein weißer Elefant ..."
Alles Lyrik - historisch, didaktisch, medial
19,80 €
(Schrift-)Sprachdiagnostik heute
theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich
24,00 €
,Holocaust' in Bildgeschichten
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 4 bis Klasse 7)
19,80 €
66 Schreibnächte
Anstiftung zur literarischen Geselligkeit. Ein Praxisbuch zum kreativen Schreiben
19,80 €
Alles im Fluss!
Wasserwelten in der Kinder- und Jugendliteratur
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
24,00 €
Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen
Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur
24,00 €
Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz
Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage
22,00 €
Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz
Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage
19,80 €
Aufgabentheorie und grammatisches Lernen
Eine Untersuchung zu Merkmalen von Lernaufgaben für den Grammatikunterricht
18,00 €
Autorschaft im Unterricht
Literaturdidaktische Facetten am Beispiel von Interviews
36,00 €
Bild, Phrase, Stereotyp
Beiträge zu Sprache und Öliteratur, Kunst und Kultur