Burger, Harald. Unter Mitarbeit von Peter Zürrer

"Das ist auch ein weites Feld"

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 07.2022

Seitenzahl: 231

ISBN: 978-3-8340-2219-6

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 21.07.2025

32,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Die historische Phraseologie ist erst in Ansätzen bearbeitet worden. Das vorliegende Buch betrifft einen Schriftsteller, der neben Heinrich Heine, Jeremias Gotthelf oder Gottfried Keller die literarische Phraseologie des 19. Jahrhunderts in hohem Maße geprägt hat. Der phraseologische Aspekt des „Fontane-Tons“ wird häufig auf die Vorliebe für Zitate und Geflügelte Worte reduziert. Bei genauerer linguistischer Betrachtung zeigt sich aber, dass Theodor Fontane die ganze Palette phraseologischer Erscheinungsformen (Idiome, Sprichwörter, Routineformeln usw.) zu vielfältigen textbildenden und funktionalen Zwecken einsetzt, insbesondere zu unnachahmlicher Gestaltung von Dialogizität. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei auch dem für Fontane typischen Einsatz französischer Elemente.

Das könnte Sie auch interessieren

38,00 €
"Ausreißen" in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur
Analysen und didaktische Perspektiven
46,00 €
"Bewundert viel und viel gescholten"
Schiller im Deutschunterricht - Rezeptionsgeschichte eines Klassikers
32,00 €
"Das ist auch ein weites Feld"
Theodor Fontanes Phraseologie
32,00 €
"Das musst du an Ruth fragen"
Aktuelle Tendenzen der Angewandten Linguistik
22,00 €
"Klassiker" der internationalen Jugendliteratur
Band 2: ´Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen
20,00 €
"Klassiker" der internationalen Jugendliteratur
Band 1: Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen
22,00 €
"Was die weißen Raben haben"
Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute
24,00 €
,Holocaust' in Bildgeschichten
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 4 bis Klasse 7)
19,80 €
66 Schreibnächte
Anstiftung zur literarischen Geselligkeit. Ein Praxisbuch zum kreativen Schreiben
19,80 €
Alles im Fluss!
Wasserwelten in der Kinder- und Jugendliteratur
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
24,00 €
Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen
Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur
18,00 €
Bilderbücher
Band 2. Praxis
18,00 €
Bilderbücher
Band 1. Theorie
22,00 €
Bildung, Lebenswelt und Sprache
Biografische Studie über zwei Jungen vom Elementaralter bis in die Schulzeit
24,00 €
Bildwelten als Wege zu Goethes Faust und zu Schillers Die Räuber
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 4 bis Klasse 7)
16,00 €
Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen "Des Kaisers neue Kleider" + "Das Feuerzeug"
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 2 bis Klasse 6)
18,00 €
Comics und Computerspiele im Deutschunterricht
Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte
19,80 €
Daidalos und Ikoaros
Griechische Mythologie in Bildern und Szenen. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht
19,80 €
Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten
Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur AuseinanderSetzung mit Kinder- und Jugendbüchern im Deutschunterricht
29,80 €
Das Literarische Unterrichtsgespräch
Didaktische Reflexionen und empirische Rekonstruktionen
32,00 €
Dem Schweigen Worte geben
Wege der Annäherung an Tabu und Tabuisierung im Deutschunterricht
28,00 €
Demokratische Grundwertebildung im Deutschunterricht
Theoretische Grundlagen und Konzepte für die Unterrichtspraxis (Sekundarstufe)