Wortbildung und Kollokationen im Deutschunterricht
Förderung der Sprachkompetenz durch Erwerb morphologischer Bewusstheit, Wortschatzerweiterung und Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit (mit 112 Arbeitsblättern in Form von Kopiervorlagen)
Zoran Drvenkar
Jugendliteratur in der Sekundarstufe I
Vom Umgang mit der Zeit bei Kindern
Musik und Zeitempfinden als Chance didaktischer Lernprozesse
Deutsch Digital
Band 2 Praxis
Von Projekten zur Profilbildung
Sprachliche Bildung in der universitäten Lehrkräftebildung
Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel
Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Handeln - Teil 2
Erzählen. Darstellen. Berichten.
Interdisziplinäre Perspektiven auf das Sachbuch in der Kinder- und Jugendliteratur
Erwachsen werden. Jugendliche Adoleszenzromane im Deutschunterricht
Grundlagen - Didaktik - Unterrichtsmodelle
Deutsch Digital
Band 1 Theorie
Produktiver Umgang mit Lyrik
Eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben. Für Schule (Primar- und Sekundarstufe) und Hochschule sowie zum Selbststudium
Grundlagen der Lesedidaktik
und der systematischen schulischen Leseförderung