Mit PeP in die Oberstufe - (Text-)Welten erschließen
Lese- und Schreibtraining für die Oberstufe
Bilderbücher
Band 2. Praxis
Bilderbücher
Band 1. Theorie
Sprachspielerische und sprachverfremdende Texte im Deutschunterricht der Sekundarstufen
Sprachdidaktische und literaturdidaktische Anregungen. Mit einem Theorieteil und Arbeitsblättern
Serialität in der Kinder-und Jugendliteratur
Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
Deutsch sprechen lernen
Im Sprachbad, mit allen Sinnen und Phantasie. Ein Handbuch für die Praxis
Deutschdidaktik Primarstufe
Eine Einführung in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem sprachlichen und literarischen Lernen in der Grundschule
Literarische Kompetenz messen, literarische Bildung fördern
Das BOLIVE-Modell
Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik
und der systematischen schulischen Schreibförderung
Deutschunterricht planen: Zwei Einheiten zu Kurzprosa nach 1945
Exemplarische Planungen mit den Schwerpunkten "Textverstehen und Literaturgeschichte" und "Textverstehen und Schreiben"
Medienvielfalt in der Deutschdidaktik
Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis
Wortbildung und Kollokationen im Deutschunterricht
Förderung der Sprachkompetenz durch Erwerb morphologischer Bewusstheit, Wortschatzerweiterung und Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit (mit 112 Arbeitsblättern in Form von Kopiervorlagen)