Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht
Grundriss einer produktiven Hermeneutik. Theorie - Didaktik - Verfahren - Modelle
Lesen - Hören - Sehen
Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung
Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht
Auf der empirischen Basis des DESI-Projekts
Von EMIL bis FABIAN
Erich Kästner im Deutschunterricht
Umgang mit Lyrik
in der Sekundarstufe I
Lernen mit Metaphern
Gedichte lesen - Sprache reflektieren - Vorstellungen bilden
Grammatikkenntnisse - KommaSetzung
Eine empirische Studie über das Verhältnis von Grammatikkenntnissen und KommaSetzung bei Achtklässlern im Schulartenvergleich
Märcheninterpretationen
"Allerleirauh", "Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein"
Von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Historisches in der Kinder- und Jugendliteratur. Festschrift für Heinrich Pleticha zum 80. Geburtstag
Lebendige Märchen- und Sagenwelt
Ludwig Bechsteins Werk im Wandel der Zeiten