Famulla, Gerd E (Hrsg.)
Innovative Wege in Arbeit und Beruf
Lieferung voraussichtlich bis 14.06.2023
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Nicht erst seit PISA wächst der Druck auf das öffentliche Bildungssystem, Jugendliche besser auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten. Die Schwelle von der Schule in die Ausbildung erscheint für viele Schülerinnen und Schüler heute fast unüberwindbar. Ihnen werden häufig fehlende Ausbildungsreife und ungenügende Kompetenzen nachgesagt. Im Programm Schule - Wirtschaft/ Arbeitsleben suchen zahlreiche Modellprojekte nach Lösungen für dieses Dilemma. Sie erproben Ansätze, die erste Schwelle nach der Schule abzubauen und den Übergang in die Arbeitswelt zu erleichtern. Die Beiträge dieses Buches stellen einen kleinen Ausschnitt der Projektansätze und -erfahrungen dar. Die vorliegenden Ergebnisse sollen so verbreitet und für ähnliche Vorhaben nutzbar gemacht werden. An ihnen wird deutlich: Eine umfassende Arbeits- und Berufsorientierung ist nur durch Veränderungen in allen Bereichen des Schulalltags möglich. Der Besuch der allgemeinbildenden Schule muss sich am Anschluss der (Aus)Bildungswege der Jugendlichen orientieren und nicht an deren Abschluss.Das könnte Sie auch interessieren
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Handlungsfelder und Grundprobleme
Berufsbildung vor neuen Herausforderungen
Wandel von Arbeit und Wirtschaft
Betriebliches Bildungspersonal
Stärkung seines professionellen pädagogischen Handelns
Die Berufsschullehrerausbildung am Institut für Ingenieurpädagogik der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg
Analysen, Konzeptionen, Erfahrungen 1964-2000
Innovative Wege in Arbeit und Beruf
Beiträge von Berufsorientierungsprojekten
Jugend Ohne Arbeit
Eine unendliche Geschichte?
Nachhaltigkeit in den Bereichen Tourismus, Hotelgewerbe und Ernährung
Bonner Beiträge zu Fragen der Allgemeinen und Beruflichen Bildung
Von der Ingenieurpädagogik zur Berufs- und Betriebspädagogik
Die Entwicklung der beruflichen Lehrerbildung an der Universität Magdeburg von 1964-2014