| Datum | Stk. | Autoren/Hrsg. | Titel | Preis |
---|

| 5/2018 | | Ballis, Anja; Pecher, Claudia Maria; Schuler, Rebecca | Mehrsprachige Kinder-und Jugendliteratzr | 22.00 |

| 5/2018 | | Rothstein, Björn | Sprachvergleich in der Schule | 18.00 |

| 5/2018 | | Bulut, Necle | Individuelle Rechtschreibentwicklung | 24.00 |

| 4/2018 | | Winkel, Rainer | Der Makler | 20.00 |

| 4/2018 | | Heizmann, Felix | Literarische Lernprozesse in der Grundschule | 24.90 |

| 3/2018 | | Rieckmann, Carola | Grundlagen der Lesedidaktik. Band 2: Eigenständiges Lesen | 16.50 |

| 2/2018 | | Rödel, Michael | Interpretationsaufsätze schreiben | 19.80 |

| 1/2018 | | Bushati, Bora; Ebner, Christopher; Niederdorfer, Lisa; Schmölzer-Ebinger, Sabine | SCHREIBEN | 16.80 |

| 1/2018 | | Senn, Werner | Schreibmotivation und Schreibziel | 28.00 |

| 1/2018 | | Zimmermann, Mirja; Mikota, Jana | Doppelinterpretationen - Religion in der Kinder- und Jugendliteratur | 19.80 |

| 11/2017 | | Jakob, Ramona | Poesie ist Lebenstanz | 24.00 |

| 10/2017 | | Graf, Günter | Die Integration subjekt- und textseitiger Rezeption - eine Bedingung literarischer Kompetenz | 14.80 |

| 10/2017 | | Philipp, Maik | Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik | 18.00 |

| 9/2017 | | Hintz, Ingrid | Das Lesetagebuch | 19.80 |

| 9/2017 | | Ferencik-Lehmkuhl, Daria | Revisionskompetenz fördern in der Sekundarstufe I | 29.80 |

| 9/2017 | | Selimi, Naxhi unter Mitarbeit von Ineichen, Gabriela | Spielen, Sprechen, Entdecken | 19.80 |

| 9/2017 | | Franz, Kurt; von Glasenapp, Gabriele; Pecher, Claudia Maria | Kindermedienwelten | 28.00 |

| 9/2017 | | Rosebrock, Cornelia; Nix, Daniel | Grundlagen der Lesedidaktik | 15.80 |

| 7/2017 | | Wrobel, Dieter; von Brand, Tilman; Engelns, Markus | Gestaltungsraum Deutschunterricht | 28.00 |

| 7/2017 | | Lindner, Alexander | Lesen, was der Text verschweigt | 24.00 |

| 7/2017 | | Girgensohn, Katrin; Jakob, Ramona | 66 Schreibnächte | 19.80 |

| 7/2017 | | Lösener, Hans | Gegenstimmen | 19.80 |

| 7/2017 | | Leubner, Martin, Saupe, Anja | Textverstehen im Literaturunterricht und Aufgaben | 19.80 |

| 6/2017 | | Schüler, Lisa | Materialgestütztes Schreiben argumentierender Texte | 49.80 |

| 6/2017 | | Leubner, Martin, Saupe, Anja | Erzählende Texte im Literaturunterricht und Textanalyse | 19.80 |

| 6/2017 | | Hofmann, Judith | Animationsfilme im Englischunterricht | 32.00 |

| 6/2017 | | Stiller, Tanja | Literarästhetische Verstehenskompetenz in der Grundschule | 26.00 |

| 5/2017 | | Mayer, Johannes | Wege literarischen Lernens | 29.80 |

| 5/2017 | | Rietz, Florian | Perspektivübernahmekompetenzen | 19.80 |

| 5/2017 | | Thißen, Jacqueline | Metasprache und Grammatikunterricht | 28.00 |

| 5/2017 | | Hannken-Illjes, Kati; Franz, Katja; Gauß, Eva-Maria; Könitz, Friederike; Marx, Silke | Stimme - Medien - Sprechkunst | 18.00 |

| 5/2017 | | Becker, Tabea | Kinder lernen erzählen | 19.80 |

| 5/2017 | | Winkel, Rainer | Spuren-Suchen | 18.00 |

| 5/2017 | | Rautenberg, Iris; Helms, Stefanie | Der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen | 24.00 |

| 4/2017 | | Wrobel, Dieter; Mikota, Jana | Flucht-Literatur | 19.80 |

| 4/2017 | | Wrobel, Dieter; Mikota, Jana | Flucht-Literatur | 19.80 |

| 4/2017 | | Schiefele, Christoph; Menz, Mathias | Handlungsorientierte Perspektiven des Förderschwerpunkts Sprache | 22.00 |

| 4/2017 | | Decker-Ernst, Yvonne | Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen | 39.80 |

| 3/2017 | | Dix, Annika | Berichte und Berichten als didaktische Gattung | 28.00 |

| 2/2017 | | Oomen-Welke, Ingelore; Ahrenholz, Bernd | Deutsch als Fremdsprache | 36.00 |

| 2/2017 | | Lange, Günter | Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik | 18.00 |

| 2/2017 | | Strübe, Thorsten | Zoran Drvenkar | 14.80 |

| 2/2017 | | Scherf, Daniel | Inszenierungen literalen Lernens: kulturelle Anforderungen und individueller Kompetenzerwerb | 19.80 |

| 2/2017 | | Hübsch, Nikola; Wardetzky, Kristin | Zeit für Geschichten | 19.80 |

| 1/2017 | | Ahrenholz, Bernt; Oomen-Welke, Ingelore | Deutsch als Zweitsprache | 36.00 |

| 1/2017 | | Richter, Karin | Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR | 32.00 |

| 1/2017 | | Waldmann, Günther | Produktiver Umgang mit dem Drama | 19.80 |

| 1/2017 | | Ritter, Alexandra | Bilderbuchlesarten von Kindern | 19.80 |

| 12/2016 | | Stark, Linda | Vorlesen und Präteritum | 28.00 |

| 11/2016 | | Plath, Monika; Richter, Karin | Die Bildwelten der Warja Lavater | 18.00 |

| 11/2016 | | Spinner, Kaspar H. | Umgang mit Lyrik in der Sekundarstufe I | 11.00 |

| 11/2016 | | Selimi, Naxhi | Bildungssprache Deutsch und ihre Didaktik | 18.00 |

| 11/2016 | | Pecher, Claudia Maria; Franz, Kurt; Burkard, Mirjam | Was die weißen Raben haben | 22.00 |

| 10/2016 | | Pfeiffer, Christian | Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011) | 39.80 |

| 10/2016 | | Waldmann, Günter | Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht | 14.00 |

| 10/2016 | | Payrhuber, Franz-Josef; unter Mitarbeit von Gabriele Gien und Michaela Kreiner | Schreiben lernen | 19.80 |

| 10/2016 | | Wunderer, Rolf | Mythen in Management und Märchen | 14.80 |

| 10/2016 | | Maiwald, Klaus; Meyer, Anna-Maria; Pecher, Claudia Maria | "Klassiker" des Kinder- und Jugendfilms | 18.00 |

| 9/2016 | | Alers, Kirsten | Schreiben wir! | 18.00 |

| 9/2016 | | Müller, Karla; Decker, Jan-Oliver; Krah, Hans; Schilcher, Anita | Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln | 19.80 |

| 9/2016 | | Knopf, Julia; Abraham, Ulf | Deutsch Digital | 14.80 |

| 9/2016 | | Knopf, Julia; Abraham, Ulf | Deutsch Digital | 18.00 |

| 8/2016 | | Knopf, Julia | Medienvielfalt im Deutschunterricht | 19.80 |

| 8/2016 | | Steiner, Anne; Radvan, Florian | Grenzspiele | 24.00 |

| 8/2016 | | Rödel, Michael | Deutschunterricht am Gymnasium | 18.00 |

| 8/2016 | | Mesch, Birgit; Noack, Christina | System, Norm und Gebrauch - drei Seiten derselben Medaille? | 24.00 |

| 6/2016 | | Musan, Renate; Schneider, Stefan | Literarische Analyse ohne Grammatik ist wie ein Storch auf einem Bein | 15.80 |

| 6/2016 | | Blell, Gabriele; Grünewald, Andreas; Kepser, Mathis; Surkamp, Carola | Film in den Fächern der sprachlichen Bildung | 24.00 |

| 6/2016 | | Bremerich-Vos, Albert; Scholten-Akoun, Dirk | Schriftsprachliche Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in der Studieneingangsphase | 19.80 |

| 6/2016 | | Turkowska, Ewa | Literatur auf der Datenautobahn | 24.00 |

| 5/2016 | | Pohl, Inge; Ulrich, Winfried | Wortschatzarbeit | 36.00 |

| 5/2016 | | Richter, Karin | Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR | 29.80 |

| 4/2016 | | Franz, Kurt Payrhuber, Franz-Josef; Meier, Bernhard | Kinderlyrik | 24.00 |

| 4/2016 | | Pompe, Anja | Literarisches Lernen im Anfangsunterricht | 19.80 |

| 4/2016 | | Mikota, Jana; Pecher, Claudia Maria; Glasenapp, Gabriele | Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum | 22.00 |

| 4/2016 | | Bürgel, Christoph; Siepmann, Dirk | Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik | 24.00 |

| 3/2016 | | Ulrich, Winfried | Wortbildung und Kollokationen im Deutschunterricht | 19.80 |

| 3/2016 | | Gehrig, Anna | Wortarten | 24.00 |

| 3/2016 | | Anders, Petra | Poetry Slam | 18.00 |

| 2/2016 | | Geister, Oliver | Kleine Pädagogik des Märchens | 14.00 |

| 2/2016 | | Boelmann, Jan M. | Empirische Erhebungs- und Auswertungsverfahren in der deutschdidaktischen Forschung | 19.80 |

| 2/2016 | | Waldmann, Günter | Neue Einführung in die Literaturwissenschaft | 19.80 |

| 2/2016 | | Anders, Petra; Staiger, Michael | Serialität in Literatur und Medien | 29.80 |

| 2/2016 | | Anders, Petra; Staiger, Michael | Serialität in Literatur und Medien | 18.00 |

| 1/2016 | | Anders, Petra; Staiger, Michael | Serialität in Literatur und Medien | 16.00 |

| 1/2016 | | Selimi, Naxhi | Wortschatzarbeit konkret | 24.00 |

| 1/2016 | | Brüggemann, Jan; Dehrmann, Mark-Georg; Standke, Jan | Literazität | 22.00 |

| 1/2016 | | Standke, Jan | Gebrochene Wirklichkeit | 24.00 |

| 1/2016 | | Grieshammer, Ella; Liebetanz, Franziska; Peters, Nora; Zegenhagen, Jana | Zukunftsmodell Schreibberatung | 19.80 |

| 12/2015 | | Betz, Anica; Schuttkowski, Caroline; Stark, Linda; Wilms, Anne-Kathrin | Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren | 16.00 |

| 12/2015 | | Rothstein, Björn; Müller, Claudia | Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch | 29.80 |

| 12/2015 | | Graf, Günter; Büchel, Urban; Fingerhut, Karlheinz; Schrey, Dieter; Jost, Roland | Facetten eines kompetenzorientierten Literaturunterrichts in der Sekundarstufe II | 15.00 |

| 11/2015 | | Lange, Günter; Petzoldt, Leander | Textarten - didaktisch | 18.00 |

| 11/2015 | | Hochstadt, Christiane | Mimetisches Lernen im Grammatikunterricht | 19.80 |

| 10/2015 | | Kretzschmar, Anna | Leselehrer sein und werden | 28.00 |

| 10/2015 | | Bredel, Ursula; Reißig, Tilo | Weiterführender Orthographiererwerb | 36.00 |

| 10/2015 | | Kurtz, Gunde; Hofmann, Nicole; Biermas, Britta; Back, Tiana; Haseldiek, Karen | Sprachintensiver Unterricht | 16.00 |

| 9/2015 | | Winkel, Rainer | Der Obsesseur und die Therapeutin | 20.00 |

| 9/2015 | | Payrhuber, Franz-Josef | Gedichte entdecken | 24.00 |

| 9/2015 | | Anker, Martin; Harms, Anke; Pecher, Claudia Maria; Schmidt, Juliane | Grimms Märchenwelten im Bilderbuch | 28.00 |

| 9/2015 | | Michalak, Magdalena; Kuchenreuther, Michaela | Grundlagen der Sprachdidaktik Deutsch als Zweitsprache | 19.80 |

| 8/2015 | | Schilcher, Anita; Pissarek, Markus | Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz | 22.00 |

| 7/2015 | | Josting, Petra; Schmideler, Sebastian | Bonsels' Tierleben | 32.00 |

| 7/2015 | | Richter, Karin; Fuhs, Burkhard | Erich Kästners literarische Welten und ihre Verfilmungen | 22.00 |

| 7/2015 | | Röber, Christa, Olfert, Helena | Schriftsprach- und Orthographieerwerb: Erstlesen, Erstschreiben | 36.00 |

| 6/2015 | | Teuchert, Brigitte | Aktuelle Forschungstendenzen in der Sprechwissenschaft | 15.00 |

| 6/2015 | | Teuchert, Brigitte | Mündliche Kommunikation lehren und lernen | 18.00 |

| 6/2015 | | Waldmann, Günter | Produktiver Umgang mit Lyrik | 19.80 |

| 6/2015 | | Juska-Bacher, Britta; Beckert, Christine | Bildungssprache am Schulanfang | 18.00 |

| 5/2015 | | Betzel, Dirk | Zum weiterführenden Erwerb der satzinternen Großschreibung | 32.00 |

| 5/2015 | | Wöllstein, Angelika unter Mitarbeit von Saskia Schmadel | Das topologische Modell für die Schule | 24.00 |

| 5/2015 | | Keller, Gustav | Techniken des Sprachenlernens | 13.80 |

| 4/2015 | | Osterroth, Andreas | Linguistisch begründete Sprachkritik in der Schule | 22.00 |

| 4/2015 | | Pompe, Anja | Deutsch inklusiv | 19.80 |

| 4/2015 | | Franz, Kurt; Lange, Günter | Der Stoff, aus dem Geschichten sind | 22.00 |

| 3/2015 | | Gutheil, Georg; Wendland, Wolfgang | Vom Leben und Lernen im Internat | 15.00 |

| 3/2015 | | Gagliardi, Nicoletta | Die deutsche Sprache im Gespräch und in simulierter Mündlichkeit | 19.80 |

| 3/2015 | | Komenda-Earle, Barbara | Sprachhistorische Entwicklungsprozesse der Idiomatik | 36.00 |

| 3/2015 | | Uhl, Benjamin | Tempus - Narration - Medialität | 28.00 |

| 2/2015 | | Sauerborn, Hanna | Zur Bedeutung der Early Literacy für den Schriftspracherwerb | 19.80 |

| 1/2015 | | Plath, Monika; Richter, Karin | Hans im Glück | 19.80 |

| 1/2015 | | Janning, Jürgen; Pecher, Claudia Maria; Richter, Karin | Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels | 24.00 |

| 1/2015 | | Olsen, Ralph; Paule, Gabriela | Vielfalt im Theater | 19.80 |

| 11/2014 | | Plath, Monika; Richter, Karin | Holocaust in Bildgeschichten | 24.00 |

| 11/2014 | | Lange, Günter, Weinhold, Swantje | Grundlagen der Deutschdidaktik | 19.80 |

| 10/2014 | | Bürgel, Christoph, Siepmann, Dirk | Sprachwissenschaft und Fremdsprachenunterricht | 19.80 |

| 10/2014 | | Kammerer, Ingo; Kepser, Matthis | Dokumentarfilm im Deutschunterricht | 19.80 |

| 10/2014 | | Biesterfeld, Wolfgang | Der Fürstenspiegel als Roman | 32.00 |

| 10/2014 | | Averintseva-Klisch, Maria; Peschel, Corinna | Aspekte der Informationsstruktur für die Schule | 22.00 |

| 9/2014 | | Dube, Juliane | Ich kann jetzt besser lesen | 29.80 |

| 9/2014 | | Knopf, Julia; Abraham, Ulf | Bilderbücher | 18.00 |

| 9/2014 | | Knopf, Julia; Abraham, Ulf | Bilderbücher | 18.00 |

| 9/2014 | | Maus, Eva | Wer (ver)führt zum Lesen? | 19.80 |

| 9/2014 | | Frederking, Volker; Krommer, Axel; Möbius, Thomas | Digitale Medien im Deutschunterricht | 36.00 |

| 9/2014 | | Rupp, Gerhard | Deutschunterricht lehren weltweilt | 39.80 |

| 9/2014 | | Rupp, Gerhard | Deutschunterricht lehren weltweilt | 54.00 |

| 8/2014 | | Rosebrock, Cornelia; Wirthwein, Heike | Standardorientierung im Lese- und Literaturunterricht der Sekundarstfe I | 15.80 |

| 8/2014 | | Schulte, Brigitte | Interkulturelles Lernen in Lesebüchern | 22.00 |

| 8/2014 | | Trumm, Tanja | Dem Schweigen Worte geben | 32.00 |

| 8/2014 | | Härle, Gerhard; Steinbrenner, Marcus | Kein endgültiges Wort | 19.80 |

| 8/2014 | | Arh, Urska Valencic | Ein Prinz auf der Erbse | 28.00 |

| 8/2014 | | Heinke, Susanne | Die Geschichte vom kleinen Muck | 19.80 |

| 7/2014 | | Michalak, Magdalena | Sprache als Lernmedium im Fachunterricht | 19.80 |

| 7/2014 | | Krafft, Andreas | Zur Entwicklung metasprachlicher Fähigkeiten bei Kindern mit ein- und mehrsprachigem Hintergrund | 19.80 |

| 6/2014 | | Feilke, Helmuth, Pohl, Thorsten | Schriftlicher Sprachgebrauch - Texte verfassen | 36.00 |

| 6/2014 | | Graf, Günter | Theorie und Praxis des kompetenzorientierten Deutschunterrichts | 13.00 |

| 5/2014 | | Leubner, Martin; Saupe, Anja | Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen | 24.00 |

| 5/2014 | | Krelle, Michael | Mündliches Argumentieren in leistungsorientierter Perspektive | 24.00 |

| 5/2014 | | Gornik, Hildegard | Sprachreflexion und Grammatikunterricht | 36.00 |

| 5/2014 | | Richter, Karin; Plath, Monika | Kinderliteraturklassiker | 24.00 |

| 4/2014 | | Esslinger, Gesine | Rezeptive Interpunktionskompetenz | 15.00 |

| 3/2014 | | Steinbrenner, Marcus; Mayer, Johannes; Rank, Bernhard; Heizmann, Felix | Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander | 29.80 |

| 3/2014 | | Winkel, Rainer | Der Sprung über den Abgrund. Oder | 15.00 |

| 3/2014 | | Kleer, Gabriele | Lesefriends | 59.80 |

| 2/2014 | | Brunn, Franziska | Zwei Autoren, ein Roman | 18.00 |

| 2/2014 | | Oetken, Mareile; Oldenburg, Ines | Erzählen. Darstellen. Berichten. | 18.00 |

| 2/2014 | | Bredel, Ursula; Schmellentin, Claudia | Welche Grammatik braucht der Grammatikunterricht? | 20.00 |

| 1/2014 | | Neumann, Astrid; Mahler, Isabelle | Empirische Methoeden der Deutschdidaktik: | 19.80 |

| 1/2014 | | Stitz, Gerald | Von Ringelnatz bis ottos mops | 12.00 |

| 12/2013 | | Rieckmann, Carola; Gahn, Jessica | Poesie verstehen - Literatur unterrichten | 18.00 |

| 11/2013 | | Frederking, Volker; Krommer, Axel; | Taschenbuch des Deutschunterrichts - Band 3 | 48.00 |

| 11/2013 | | Frederking, Volker; Huneke, Hans-Werner; Krommer, Axel; Maier, Christel | Taschenbuch des Deutschunterrichts - Band 1+2+3 | 66.00 |

| 11/2013 | | Stahns, Ruven | Kognitive Aktivierung im Grammatikunterricht | 29.80 |

| 11/2013 | | Pecher, Claudia | Märchen - (k)ein romantischer Mythos? | 24.00 |

| 11/2013 | | Geister, Oliver | Märchen und Märchenminmusicals | 12.00 |

| 11/2013 | | Fay, Johanna | (Schrift-)Sprachdiagnostik heute | 19.80 |

| 10/2013 | | Wrobel, Dieter, Tomasek, Stefan | Texte der Vormoderne im Deutschunterricht | 19.80 |

| 10/2013 | | Gans, Michael; Vogel, Harald; | Erich Kästner lesen | 19.80 |

| 9/2013 | | Becker, Tabea | Schriftspracherwerb in der Zweitsprache | 20.00 |

| 8/2013 | | Ewers, Hans-Heino; Glasenapp, Gabriele von; Pecher, Claudia Maria | Lesen für die Umwelt | 19.00 |

| 7/2013 | | Richter, Karin | Vom Sockel geholt. Wege zu Goethe und Schiller. | 24.00 |

| 6/2013 | | Neuner, Jörg | Medienreflexives Erzählen | 16.00 |

| 6/2013 | | Sperlich, Christine | Bewundert viel und viel gescholten | 46.00 |

| 6/2013 | | Schilcher, Anita; Pecher, Claudia Maria | Klassiker der internationalen Jugendliteratur Band 2 | 22.00 |

| 5/2013 | | Dawidowski, Christian; Wrobel, Dieter | Kritik und Kompetenz | 19.80 |

| 5/2013 | | Ulrich, Winfried | Wörter, Wörter, Wörter | 19.80 |

| 4/2013 | | Ritter, Alexandra; Ritter, Michael; Schulz, Norbert; Wunderlich, Eva | Poetische Spielräume für Kinder | 19.80 |

| 3/2013 | | Bleiker, Johanna | Heikle Gespräche unter Kindern | 25.00 |

| 3/2013 | | Frederking, Volker; Huneke, Hans-Werner; Krommer, Axel; Maier, Christel | Taschenbuch des Deutschunterrichts - Band 1+2 | 39.80 |

| 3/2013 | | Frederking, Volker; Huneke, Hans-Werner; Krommer, Axel; Maier, Christel | Taschenbuch des Deutschunterrichts - Band 1 | 25.00 |

| 3/2013 | | Frederking, Volker; Huneke, Hans-Werner; Krommer, Axel; Maier, Christel | Taschenbuch des Deutschunterrichts - Band 2 | 25.00 |

| 3/2013 | | Richter, Karin; Plath, Monika; Jahn, Leonore; Heinke, Susanne | Die Erfurter Kinder-Universität Rund um das Buch | 24.00 |

| 2/2013 | | Kreft, Jürgen | Gotthold Ephraim Lessing. Emilia Galotti und Nathan der Weise | 18.00 |

| 1/2013 | | Thies, Matthias; Ulmer, Judith S.; Thorn, Gerhard; Merkel, Peter; Anastassoff, Elke | Der Essay in der Schule | 18.00 |

| 1/2013 | | Pichottky, Susanne | Aktuelle deutschsprachige Rock- und Popmusik im Lyrikunterricht der Sekundarstufe I | 19.80 |

| 1/2013 | | Neumann, Siegfried; Schmitt, Christoph | Sichtweisen in der Märchenforschung | 19.80 |

| 12/2012 | | Weinkauff, Gina; Josting, Petra | Literatur aus zweiter Hand | 19.80 |

| 10/2012 | | Gans, Michael, Jost, Roland; , Vogel, Harald | Erich Fried lesen | 19.80 |

| 10/2012 | | Dreier, Ricarda | Literatur der 90er Jahre in der Sekundarstufe II | 18.00 |

| 10/2012 | | Schilcher, Anita; Pecher, Claudia Maria | Klassiker der internationalen Jugendliteratur Band 1 | 20.00 |

| 9/2012 | | Gans, Michael; Prenting, Ruth | Textwerkstätten | 24.00 |

| 9/2012 | | Müller, Claudia | Kindliche Erzählfähigkeiten und (schrift-)sprachsozialisatorische Einflüsse in der Familie | 25.00 |

| 8/2012 | | Payrhuber, Franz-Josef unter Mitarbeit von Henning Fangauf | Jugendtheaterstücke der Gegenwart | 19.80 |

| 8/2012 | | Pamies, Antonio; Nadal, Lucia Luque; Bretana, Jose; Manuel Pazos | Phraseology and Discourse: Cross Linguistic and Corpus-Based Approaches | 20.00 |

| 8/2012 | | Schubert-Felmy, Barbara | Erinnerungsorte | 19.80 |

| 7/2012 | | Rank, Bernhard | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit | 18.00 |

| 7/2012 | | Wührl, Paul-Wolfgang | Das deutsche Kunstmärchen | 24.00 |

| 6/2012 | | Bryant, Doreen | Lokalisierungsausdrücke im Erst- und Zweitspracherwerb | 25.00 |

| 6/2012 | | Peuschel, Kristina | Sprachliche Tätigkeit und Fremdsprachenlernprojekte | 24.00 |

| 6/2012 | | Dawidowski, Christian | Gegenwartsliteratur und Postmoderne im Literaturunterricht | 19.80 |

| 6/2012 | | Anselm, Sabine; Geldmacher, Miriam; Hodaie, Nazli; Riedel, Margit | Werte - Worte - Welten | 19.80 |

| 6/2012 | | Venn-Brinkmann, Ursula | Wörter - Sätze - Texte | 25.00 |

| 5/2012 | | Lange, Günter | Erwachsen werden. Jugendliche Adoleszenzromane im Deutschunterricht | 19.80 |

| 5/2012 | | Lange, Günter | Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart | 36.00 |

| 4/2012 | | Ergert, Margit | Prosodie + Didaktik | 15.00 |

| 4/2012 | | Hübener, Andrea | Erich Kästners Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I | 14.00 |

| 3/2012 | | Franz, Kurt; Payrhuber, Franz-Josef | und dann und wann ein weißer Elefant | 19.00 |

| 3/2012 | | Richter, Karin | Bildwelten als Wege zu Goethes Faust und zu Schillers Die Räuber | 24.00 |

| 2/2012 | | Belke, Gerlind | Mehr Sprache(n) für alle | 19.80 |

| 2/2012 | | Lange, Reinhardt | Die Lese- und Lernolympiade | 19.80 |

| 2/2012 | | Graf, Werner | Adolf Hitler begegnet Karl May | 13.00 |

| 1/2012 | | Becker-Mrotzek, Michael | Mündliche Kommunikation und Gesprächsdidaktik | 36.00 |

| 1/2012 | | Günther, Herbert, Bindel, Rolf Walther | Deutsche Sprache in Kindergarten und Vorschule | 36.00 |

| 1/2012 | | Anders, Petra | Poetry Slam im Deutschunterricht | 36.00 |

| 1/2012 | | Vollmer, Hartmut | Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht | 15.00 |

| 1/2012 | | Aurich, Claudia | Proverb Structure in the History of English: Stability and Change | 15.00 |

| 10/2011 | | Pamies, Antonio; Nadal, Lucia Luque; Bretana, Jose; Manuel Pazos | Multi-Lingual Phraseography: Second Language Learning and Translation Applications | 20.00 |

| 9/2011 | | Jost, Roland; Krommer, Axel | Comics und Computerspiele im Deutschunterricht | 18.00 |

| 8/2011 | | Franz, Kurt; Janning, Jürgen; Pecher, Claudia; Richter, Karin | Faszinierende Märchenwelt | 25.00 |

| 8/2011 | | Kiefer, Klaus H. | Die Lust der Interpretation | 19.80 |

| 8/2011 | | Oeste, Bettina | Mensch versus Monster | 20.00 |

| 8/2011 | | Pamies, Antonio; Dobrovols\'kij, Dmitrij | Linguo-Cultural Competence and Phraseological Motivation | 20.00 |

| 7/2011 | | Ziesmer, Marion | Die entfesselte Sprache | 28.00 |

| 7/2011 | | Bleckwenn, Helga | Märchenfiguren in der Literatur des Nord- und Ostseeraumes | 25.00 |

| 6/2011 | | Jahn, Leonore; Richter, Karin | Herakles | 19.80 |

| 6/2011 | | Gans, Michael; Matiychuk, Oxana | Auge der Zeit | 19.80 |

| 5/2011 | | Risel, Heinz | Arbeitsbuch Rechtschreibdidaktik | 18.00 |

| 1/2011 | | Jahn, Leonore; Richter, Karin | Daidalos und Ikaros | 19.80 |

| 1/2011 | | Kohl, Eva Maria, Ritter, Michael | Die Stimmen der Kinder | 19.80 |

| 1/2011 | | Stemmer-Rathenberg, Anke | Zur Nachahmung empfohlen! | 14.00 |

| 1/2011 | | Röber, Christa | Die Leistungen der Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen | 26.00 |

| 1/2011 | | Buttaroni, Susanna | Wie Sprache funktioniert | 29.80 |

| 11/2010 | | Ballis, Anja; Löffler, Cordula | Standpunkte | 16.00 |

| 10/2010 | | Wardetzky, Kristin; Weigel, Chistiane | Sprachlos? | 19.80 |

| 9/2010 | | Kunz, Marcel | Theatralisiert den Literaturunterricht | 15.00 |

| 8/2010 | | Gans, Michael, Vogel, Harald | Max Frisch lesen | 18.00 |

| 8/2010 | | Hillegeist, Kerstin | Gestaltendes Sprechen: Beobachten und Bewerten im Deutschunterricht | 14.00 |

| 8/2010 | | Ulrich, Winfried | Treffliche Pointen | 19.80 |

| 7/2010 | | Kämper-van den Boogaart, Michael; Spinner, Kaspar H. | Lese- und Literaturunterricht Teil 1 | 29.80 |

| 7/2010 | | Kämper-van den Boogaart, Michael; Spinner, Kaspar H. | Lese- und Lieraturunterricht Teil 2 | 29.80 |

| 7/2010 | | Kämper-van den Boogaart, Michael; Spinner, Kaspar H. | Lese- und Literaturunterricht Teil 3 | 29.80 |

| 7/2010 | | Kämper-van den Boogaart, Michael; Spinner, Kaspar H. | Lese- und Literaturunterricht Teil 1-3 | 68.00 |

| 5/2010 | | Ptashnyk, Stefaniya; Hallsteinsdottir, Erla; Bubenhofer, Noah | Korpora, Web und Datenbanken. Corpora, Web and Databases | 13.00 |

| 4/2010 | | Plath, Monika; Richter, Karin | Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen | 19.80 |

| 3/2010 | | Edelmann, Thomas | Gefährdungen | 18.00 |

| 3/2010 | | Köhler, Karlheinz; Laudenberg, Beate | Märchenhafte Tier- und Pflanzenwelt | 17.00 |

| 3/2010 | | Winkler, Iris; Masanek, Nicole; Abraham, Ulf | Poetisches Verstehen | 0.00 |

| 3/2010 | | Birkmeyer, Jens; Kliewer, Annette | Holocaust im Deutschunterricht - Sekundarstufe I | 13.00 |

| 3/2010 | | Birkmeyer, Jens; Kliewer, Annette | Holocaust im Deutschunterricht - Sekundarstufe II | 16.00 |

| 3/2010 | | Baum, Michael; Bönnighausen, Marion | Kulturtheoretische Kontexte für die Literaturdidaktik | 18.00 |

| 1/2010 | | Richter, Karin | Krabat und die Schwarze Mühle | 19.80 |

| 1/2010 | | Franz, Kurt; Hochholzer, Rupert | Lyrik im Deutschunterricht | 17.00 |

| 1/2010 | | Franz, Kurt; Koopmann, Astrid | Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern | 24.00 |

| 11/2009 | | Hamann, Christof; Hofmann, Michael | Kanon heute | 19.80 |

| 10/2009 | | Lange, Günter | Hans-Georg Noacks Jugendliteratur und Übersetzungen | 15.00 |

| 10/2009 | | Pütz, Bert | Literarische Kanonbildung | 12.50 |

| 10/2009 | | Homberger, Dietrich | Lexikon Deutschunterricht | 24.00 |

| 10/2009 | | Janle, Frank | Beschreiben entdecken | 29.80 |

| 10/2009 | | Wrobel, Dieter | Individuell lesen lernen | 18.00 |

| 9/2009 | | Weißenburger, Christian | Helden lesen! | 0.00 |

| 9/2009 | | Krelle, Michael; Spiegel, Carmen | Sprechen und Kommunizieren | 0.00 |

| 9/2009 | | Strübe, Thorsten | Der Erwerb der Getrennt- und Zusammenschreibung im Schriftspracherwerb des Deutschen | 29.80 |

| 8/2009 | | Schmelz, Markus | Texte überarbeiten im Deutschunterricht der Hauptschule | 29.80 |

| 7/2009 | | Härle, Gerhard; Heizmann, Felix | In bröckelndem Lehm festgebissen | 14.00 |

| 5/2009 | | Kammer, Marion von der | Wege zum Text | 19.80 |

| 4/2009 | | Arend, Helga; Barz, Andrè | Märchen - Kunst oder Pädagogik? | 19.80 |

| 4/2009 | | Leubner, Martin; Saupe, Anja | Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik | 19.80 |

| 3/2009 | | Spreckels, Janet | Erklären im Kontext | 19.00 |

| 3/2009 | | Kammerer, Ingo | Film - Genre - Werkstatt | 28.00 |

| 3/2009 | | Wiprächtiger-Geppert, Maja | Literarisches Lernen in der Förderschule | 0.00 |

| 3/2009 | | Payrhuber, Franz-Josef | Willi Fährmanns Kinder- und Jugendbücher | 16.00 |

| 2/2009 | | Franz, Kurt; Pecher, Claudia | Bücherwege | 18.00 |

| 1/2009 | | Frommer, Harald | Grundzüge einer Didaktik des Erörterns | 18.00 |

| 1/2009 | | Engin, Havva; Olsen, Ralph | Interkulturalität und Mehrsprachigkeit | 18.00 |

| 10/2008 | | Scheller, Ingo | Szenische Interpretation von Dramentexten | 24.00 |

| 10/2008 | | Zabka, Thomas | Schule in der neueren Kinder- und Jugendliteratur | 18.00 |

| 9/2008 | | Härle, Gerhard; Rank, Bernhard; | Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden | 24.00 |

| 8/2008 | | Heinke, Susanne; Plath, Monika | Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen | 16.00 |

| 7/2008 | | Ritter, Michael | Wege ins Schreiben | 29.80 |

| 6/2008 | | Lange, Günter | Otfried Preußlers Kinder- und Jugendbücher | 12.00 |

| 6/2008 | | Franz, Kurt | Märchenwelten | 17.00 |

| 4/2008 | | Schulz, Gudrun | James Krüss\\\' Erzählungen, Bilderbücher und Gedichte | 15.00 |

| 4/2008 | | Gans, Michael; Jost, Roland; Kammerer, Ingo | Mediale Sichtweisen auf Literatur | 18.00 |

| 3/2008 | | Gansel, Carsten; Zimniak, Pawel; Bauer, Karl W. | Der Bologna-Prozess | 24.00 |

| 3/2008 | | Plath, Monika; Mannhaupt, Gerd | Kinder - Lesen - Literatur | 19.80 |

| 2/2008 | | Josting, Petra; Kammler, Clemens; Schubert-Felmy, Barbara | Literatur zur Wende | 19.80 |

| 1/2008 | | Beer-Schwarwächter, Alexandra | Weil Deutschland alle Schüler braucht! | 22.00 |

| 1/2008 | | Beisbart, Ortwin; Kerkhoff-Hader, Bärbel | Märchen | 18.00 |

| 11/2007 | | Payrhuber, Franz-Josef; Schulz, Gudrun | Lesen - Hören - Sehen | 19.00 |

| 11/2007 | | Bendix, Regina; Marzolph, Ulrich | Hören, Lesen, Sehen, Spüren | 20.00 |

| 11/2007 | | Gailberger, Steffen; Krelle, Michael | Wissen und Kompetenz | 19.80 |

| 10/2007 | | Chen, Lina | Bilder menschlicher Emotionen in deutschen und chinesischen Phrasemen | 12.00 |

| 10/2007 | | Richter, Karin | Kinderliteratur im Literaturunterricht der Grundschule | 19.80 |

| 10/2007 | | Lösener, Hans; Ludwig, Otto | Geschichte des Schulaufsatzes in Beispielen | 15.00 |

| 10/2007 | | Urbanek, Andrea | Renate Welshs Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I | 12.00 |

| 10/2007 | | Ehrismann, Otfrid. Unter Mitarbeit von Isabelle Hardt | Vom Hildebrandslied zum Eulenspiegel | 19.80 |

| 10/2007 | | Fäcke, Christiane; Wangerin, Wolfgang | Neue Wege zu und mit literarischen Texten | 19.80 |

| 10/2007 | | Franz, Kurt; Lange, Günter | Dramatische Formen | 20.00 |

| 9/2007 | | Wardetzky, Kristin | Projekt Erzählen | 19.80 |

| 9/2007 | | Grundmann, Hilmar | Sprachfähigkeit und Ausbildungsfähigkeit | 18.00 |

| 9/2007 | | Lösener, Annegret | Gedichte sprechen | 18.00 |

| 8/2007 | | Dadunashvili, Elguja | Typologie des georgischen Zaubermärchens | 18.00 |

| 6/2007 | | Jost, Roland; Knapp, Werner; Metz, Kerstin | Arbeit an Begriffen | 19.80 |

| 6/2007 | | Sahr, Michael | Zeit für Märchen | 15.00 |

| 5/2007 | | Häcki Buhofer, Annelies; Burger, Harald | Phraseology in Motion II | 15.00 |

| 4/2007 | | Haueis, Eduard | Unterricht in der Landessprache | 18.00 |

| 4/2007 | | Sahr, Michael | Lauter Lieblingsbücher | 13.00 |

| 3/2007 | | Lange, Günter | Paul Maars Kinder- und Jugendbücher | 14.00 |

| 2/2007 | | Willenberg, Heiner | Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht | 16.80 |

| 2/2007 | | Dassel, Alice | Märcheninterpretation: Der gestiefelte Kater | 12.00 |

| 2/2007 | | Steiner, Anne | Anders schreiben lernen | 18.00 |

| 2/2007 | | Barsch, Achim; Seibert, Peter | Märchen und Medien | 16.00 |

| 1/2007 | | Ehrismann, Otfrid; unter Mitarbeit von Isabelle Hardt | Der Weg zur Hochsprache: Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch | 19.80 |

| 1/2007 | | Staiger, Michael | Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte | 24.00 |

| 1/2007 | | Richter, Karin; Plath, Monika | Märchenhafte Bildwelten Klaus Ensikats "Die Bremer Stadtmusikanten" und "Kieselchen" | 16.00 |

| 11/2006 | | Franz, Kurt; Maar, Paul | Leser treffen Autoren | 18.00 |

| 10/2006 | | Wieczorek, Marion | Faszination Lesen und Schreiben | 16.00 |

| 10/2006 | | Jeep, John M. | Alliterating Word-pairs in Early Middle High German | 15.00 |

| 10/2006 | | Spiegel, Carmen; Vogt, Rüdiger | Vom Nutzen der Textlinguistik für den Unterricht | 18.00 |

| 9/2006 | | Kliewer, Heinz-Jürgen; Pohl, Inge | Lexikon Deutschdidaktik | 48.00 |

| 9/2006 | | Dawidowski, Christian; Wrobel, Dieter | Interkultureller Literaturunterricht | 19.80 |

| 9/2006 | | Berkemeier, Anne | Präsentieren und Moderieren im Deutschunterricht | 29.80 |

| 9/2006 | | Franz, Kurt; Payrhuber, Franz-Josef | Odysseus, Robinson und Co. | 16.00 |

| 8/2006 | | Franz, Kurt, Payrhuber, Franz-Josef | Peterchen, Kai und andere kleine Helden | 18.00 |

| 7/2006 | | Sahr, Michael | Leseförderung durch Kinderliteratur | 16.00 |

| 6/2006 | | Meier, Bernhard | Von EMIL bis FABIAN | 18.00 |

| 6/2006 | | Schmitt, Elisabeth | Von Herakles bis Spider-Man: Mythen im Deutschunterricht | 19.80 |

| 6/2006 | | Häcki Buhofer, Annelies; Burger, Harald | Phraseology in Motion I | 15.00 |

| 6/2006 | | Engler, Tihomir; Möbius, Thomas | Textnahes Verstehen | 19.80 |

| 5/2006 | | Payrhuber, Franz-Josef | Josef Holubs Kinder- und Jugendromane in der Sekundarstufe I | 12.00 |

| 5/2006 | | Jahn, Leonore; Richter, Karin | Bildwelten zu E.T.A. Hoffmann | 18.00 |

| 5/2006 | | Wangerin, Wolfgang | Musik und Bildende Kunst im Deutschunterricht | 28.00 |

| 3/2006 | | Katthage, Gerd | Mit Metaphern lernen | 19.80 |

| 3/2006 | | Fritzsche, Joachim; Krempelmann, Anita; Tosun, Claudia | Literaturunterricht kontrastiv - Schülerband | 14.00 |

| 1/2006 | | Kliewer, Annette | Interregionalität | 48.00 |

| 1/2006 | | Steffens, Wilhelm | Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I | 12.00 |

| 1/2006 | | Lange, Günter | Charlotte Kerners Jugendromane in der Sekundarstufe I und II | 12.00 |

| 1/2006 | | Sahr, Michael; Born, Monika | Kinderbücher im Unterricht der Grundschule | 16.00 |

| 1/2006 | | Fischer, Helmut | Mündliche Kinderliteratur | 14.00 |

| 1/2006 | | Kliewer, Annette | Interkulturalität und Interregionalität | 19.80 |

| 1/2006 | | Kliewer, Annette; Massingue, Eva | Guck mal übern Tellerrand | 18.00 |

| 1/2006 | | Mieder, Wolfgang | Andere Zeiten, andere Lehren | 15.00 |

| 1/2006 | | Bass, Nicole | Muescht Knorr probiere, s\'gaht über\'s Schtudiere! | 15.00 |

| 11/2005 | | Franz, Kurt; Lange, Günter | Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur | 0.00 |

| 10/2005 | | Janning, Jürgen | Von der Wirklichkeit der Volksmärchen | 19.80 |

| 10/2005 | | Metz, Kerstin | Grammatikenntnisse - Kommasetzung | 22.00 |

| 10/2005 | | Stückrath, Jörn, Strobel, Ricarda | Deutschunterricht empirisch | 24.00 |

| 10/2005 | | Lee, Jing-Ru | Deutsche und chinesische Sprichwörter | 15.00 |

| 9/2005 | | Frentz, Hartmut; Frey, Ute; Sonntag, Edith | Schreiben und Schreibentwicklung | 18.00 |

| 9/2005 | | Rolfes, Britta | Helden(bilder) im Wandel | 20.00 |

| 8/2005 | | Gläser, Eva; Franke-Zöllmer, Gitta | Lesekompetenz fördern von Anfang an | 0.00 |

| 7/2005 | | Ehlers, Swantje | Märchen-Glück | 18.00 |

| 6/2005 | | Härle, Gerhard; Weinkauff, Gina | Am Anfang war das Staunen | 19.80 |

| 6/2005 | | Dassel,Alice | Märcheninterpretationen
| 12.00 |

| 3/2005 | | Möbius, Thomas; Ulrich, Stefan | Virtuelle Lernumgebungen im Deutschunterricht | 14.00 |

| 3/2005 | | Kliewer, Annette | Klassiker - oder? | 17.00 |

| 2/2005 | | Mattenklott, Gundel; Wardetzky, Kristin | Metamorphosen des Märchens | 16.00 |

| 11/2004 | | Franz, Kurt | Volksliteratur im neuen Kontext | 18.00 |

| 10/2004 | | Földes, Csaba; Wirrer, Jan | Phraseologismen als Gegenstand sprach- und kulturwissenschaftlicher Forschung | 15.00 |

| 10/2004 | | Katthage, Gerd | Didaktik der Metapher | 24.00 |

| 9/2004 | | Lange, Günter; Franz, Kurt | Von der Steinzeit bis zur Gegenwart | 26.00 |

| 7/2004 | | Tabbert, Reinbert | Kinderliteratur kreativ | 18.00 |

| 6/2004 | | Vogel, Harald; Gans, Michael | Rose Ausländer - Hilde Domin Gedichtinterpretationen | 16.00 |

| 4/2004 | | Kliewer, Annette; Schilcher, Anita | Neue Leser braucht das Land | 19.80 |

| 4/2004 | | Schober, Otto | Körpersprache im Deutschunterricht | 16.00 |

| 3/2004 | | Bönnighausen, Marion; Rösch, Heidi | Intermedialität im Deutschunterricht | 19.80 |

| 3/2004 | | Fix, Martin | Textrevisionen in der Schule | 0.00 |

| 2/2004 | | Guber, Ines | Die Thema-Rhema-Struktur informativer Texte | 19.80 |

| 2/2004 | | Kepser, Matthis; Nickel-Bacon, Irmgard | Medienkritik im Deutschunterricht | 18.00 |

| 2/2004 | | Sahr, Michael | Verfilmte Kinder- und Jugendliteratur | 18.00 |

| 1/2004 | | Schlotthaus, Werner; Stückrath, Jörn | Zeitzeugen der Deutschdidaktik | 18.00 |

| 11/2003 | | Buchholtz, Elisabeth | Eine Liebe wie jede andere auch? | 19.80 |

| 10/2003 | | Franz, Kurt; Lange, Günter; Ossowski, Herbert; Pleticha, Heinrich | Archäologie, Ur- und Frühgeschichte im Kinder- und Jugendbuch | 18.00 |

| 9/2003 | | Richter, Karin; Schlundt, Rainer | Lebendige Märchen- und Sagenwelt | 19.80 |

| 6/2003 | | Schuster, Karl | Einführung in die Fachdidaktik Deutsch | 16.00 |

| 6/2003 | | Werder, Lutz von; Schulte-Steinicke, Barbara | Die deutsche Schreibkrise | 19.00 |

| 4/2003 | | Czech, Gabriele; Volmert, Johannes | Schreiben im integrativen Deutschunterricht | 16.00 |

| 4/2003 | | Burger, Harald; Häcki Buhofer, Annelies; Greciano, Gertrud | Flut von Texten - Vielfalt der Kulturen | 15.00 |

| 4/2003 | | Gölitzer, Susanne | Deutschdidaktik und Neue Medien | 18.00 |

| 3/2003 | | Mieder, Wolfgang | Cognition, Comprehension, and Communication | 15.00 |

| 2/2003 | | Preußer, Ulrike | Warum die Hündin die Hosen an und Mutter Luchs alle Pfoten voll zu tun hat | 18.00 |

| 2/2003 | | Mieder, Wolfgang, Sobieski, Janet | Proverbs and the Social Sciences | 10.00 |

| 2/2003 | | König, Nicola | Dekonstruktive Hermeneutik moderner Prosa | 19.80 |

| 1/2003 | | Ehlers, Swantje | Der Umgang mit dem Lesebuch | 16.00 |

| 12/2002 | | Franz, Kurt; Payrhuber, Franz-Josef | Lesen heute | 0.00 |

| 9/2002 | | Wermke, Jutta | Wege durch Europa (Bd. : Sekundarstufe I) | 10.00 |

| 9/2002 | | Wermke, Jutta | Wege durch Europa (Bd. 2: Sekundarstufe II) | 10.00 |

| 9/2002 | | Wermke, Jutta | Wege durch Europa (2 Bände für die Sekundarstufen I und II) | 15.00 |

| 7/2002 | | Fix, Martin; Melenk, Hartmut | Schreiben zu Texten - Schreiben zu Bildimpulsen | 0.00 |

| 6/2002 | | Röber-Siekmeyer, Christa; Tophinke, Doris | Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik | 19.80 |

| 4/2002 | | Steitz-Kallenbach, Jörg | Verstrickungen in Literatur | 26.00 |

| 3/2002 | | Piirainen, Elisabeth; Piirainen, Ilpo Tapani | Phraseologie in Raum und Zeit | 25.00 |

| 2/2002 | | Abraham, Ulf; Launer, Christoph | Weltwissen erlesen | 19.00 |

| 1/2002 | | Kammler, Clemens; Knapp, Werner | Empirische Unterrichtsforschung und Deutschdidaktik | 19.00 |

| 1/2002 | | Gans, Michael, Vogel, Harald | Immer zurück zum Pruth | 17.00 |

| 1/2002 | | Gans, Michael; Jost, Roland; Vogel, Harald | Wörter stellen mir nach / Ich stelle sie vor | 17.00 |

| 12/2001 | | Cromme, Gabriele; Lange, Günter | Kinder- und Jugendliteratur | 10.00 |

| 11/2001 | | Franz, Kurt; Lange, Günter; Payrhuber, Franz-Josef; Pleticha, Heinrich | Mein erstes Manuskript | 16.00 |

| 11/2001 | | Rosebrock, Cornelia; Fix, Martin | Tumulte | 17.00 |

| 10/2001 | | Hummelsberger, Siegfried | Didaktik des Deutschen als Zweitsprache und Interkulturelle Erziehung | 19.00 |

| 10/2001 | | Melenk, Hartmut; Knapp, Werner | Inhaltsangabe - Kommasetzung | 23.00 |

| 10/2001 | | Franzmann, Bodo; Hasemann, Klaus; Löffler, Dietrich; Schön, Erich | Handbuch Lesen | 20.00 |

| 10/2001 | | Balsliemke, Petra | Da sieht die Welt schon anders aus! | 26.00 |

| 9/2001 | | Heindrichs, Ursula | Es war einmal - Es wird eines Tages sein | 17.00 |

| 7/2001 | | Häcki Buhofer, Annelies; Burger, Harald; Gautier, Laurent | Phraseologiae Amor | 25.00 |

| 6/2001 | | Vogel, Harald; Gans, Michael | Rose Ausländer lesen | 16.00 |
| 4/2001 | | J.A. Comenius-Stiftung | Josef Reding - Texte für die Schule | 8.50 |

| 3/2001 | | Sahr, Michael | Ein ABC der Kinder- und Jugendliteratur | 14.00 |

| 2/2001 | | Lange, Günter | Lese-Erlebnisse und Literatur-Erfahrungen | 10.00 |

| 1/2001 | | Knobloch, Jörg; Dahrendorf, Malte | Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur | 13.00 |

| 11/2000 | | Geldern-Egmond, Irene | Märchen und Behinderung | 17.00 |

| 10/2000 | | Franz, Kurt; Lange, Günter; Payrhuber, Franz-Josef | Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende | 16.00 |

| 9/2000 | | Witte, Hansjörg; Garbe, Christine; Holle, Karl; Stückrath, Jörn; Willenberg, Heiner | Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung | 19.00 |

| 9/2000 | | Pointner, Alfred | Umweltschutz und Märchen | 0.00 |

| 9/2000 | | Mieder, Wolfgang | Strategies of Wisdom | 25.00 |

| 9/2000 | | Nahberger, Günter | Morgen ist auch noch ein Tag | 19.00 |

| 6/2000 | | Grzybek, Peter | Grammatik der sprichwörtlichen Weisheit | 17.00 |

| 6/2000 | | Ott, Margarete | Schreiben in der Sekundarstufe I | 16.00 |

| 2/2000 | | Kammler, Clemens | Neue Literaturtheorie und Unterrichtspraxis | 16.00 |

| 1/2000 | | Piirainen, Elisabeth | Phraseologie der westmünsterländischen Mundart Teil 1 | 29.00 |

| 1/2000 | | Piirainen, Elisabeth | Phraseologie der westmünsterländischen Mundart Teil 2 | 26.00 |

| 1/2000 | | Vogel, Harald | Tucholsky lesen und hören | 26.00 |

| 11/1999 | | Franz, Kurt; Lange, Günter | Bilderwelten | 16.00 |

| 6/1999 | | Baur, Rupprecht S.; Chlosta, Chr.; Piirainen, E. | Wörter in Bildern - Bilder in Wörtern | 25.00 |

| 6/1999 | | Lange, Günther | Lust am Projekt | 16.00 |

| 1/1999 | | Vogel, Harald; Jost, Roland | Bertolt Brecht lesen | 16.00 |

| 1/1999 | | Franz, Kurt; Greule, Albrecht | Namenforschung und Namensdidaktik | 18.00 |

| 10/1998 | | Maar, Paul; Schmidt, Max | Vorhang auf und Bühne frei! | 12.00 |

| | | Vogel, Harald | Tucholsky lesen | 16.00 |

| | | Franz, Kurt; Gärtner, Hans | Kinderlyrik zwischen Tradition und Moderne | 16.00 |

| | | Stach, Reinhard | Robinsonaden | 13.00 |

| | | Franz, Kurt; Payrhuber, Franz-Josef | Blickpunkt: Autor | 16.00 |